Kostenerstattung durch Krankenkassen – wir begleiten Sie!
Die gute Nachricht vorweg: In vielen Fällen beteiligen sich gesetzliche Krankenkassen ganz oder teilweise an den Kosten einer medizinischen Pigmentierung – insbesondere nach Brustoperationen oder medizinischen Eingriffen. Zwar kommt es anfänglich häufig zu Ablehnungen, doch unsere Erfahrung zeigt: Mit einem gut vorbereiteten Antrag und einem möglichen Widerspruch stehen die Chancen für eine Kostenübernahme sehr gut.
Wir lassen Sie mit diesem Thema nicht allein: Wenn Sie es wünschen, unterstützen wir Sie persönlich beim gesamten Prozess – von der Vorbereitung der Unterlagen bis hin zum Widerspruch. Viele unserer Kundinnen konnten so eine Erstattung durch Krankenkassen wie AOK, TK, Barmer oder DAK erreichen.
Bitte beachten Sie: Je nach Krankenkasse und individuellem Tarif erfolgt die Erstattung nicht immer zu 100 % – es kann Unterschiede geben, etwa bei bestimmten Zusatzversicherungen oder Vertragstypen. Deshalb ist eine individuelle Beratung bei uns der beste Weg, um Ihre Chancen realistisch einzuschätzen und gezielt zu nutzen.
Ihr Vorteil: Wir arbeiten diskret, transparent und mit dem nötigen Know-how – für eine faire und medizinisch anerkannte Behandlung, die nicht an Bürokratie scheitern muss.
Ablauf & Kosten medizinischer Pigmentierungen
Wenn Sie sich für eine medizinische Pigmentierung interessieren, ist es wichtig, den Ablauf und die Kosten transparent zu kennen – ebenso wie Ihre Möglichkeiten zur Kostenübernahme durch Krankenkassen.
Ich begleite Sie Schritt für Schritt – mit Klarheit, Ehrlichkeit und einem offenen Ohr für Ihre Fragen.
So läuft Ihre Behandlung ab – Schritt für Schritt
1. Persönliche Beratung
In einem ausführlichen Erstgespräch klären wir Ihre Wünsche, die medizinische Vorgeschichte und den aktuellen Zustand Ihrer Haut. Ich nehme mir Zeit, um alle Fragen zu beantworten und mögliche Behandlungsformen gemeinsam mit Ihnen zu besprechen.
2. Farbberatung & Vorzeichnung
Auf Basis Ihrer Hautfarbe, Ihres Narbenbildes und Ihrer Ziele wähle ich passende Pigmente aus. Eine Vorzeichnung hilft uns, Form und Position genau abzustimmen – besonders wichtig bei Areola-Pigmentierungen.
3. Durchführung der Pigmentierung
Die Pigmentierung erfolgt in ruhiger Atmosphäre mit geprüften, sterilen Geräten. Die Farbe wird in mehreren Schichten schonend eingebracht. Der Vorgang dauert je nach Bereich etwa 60–120 Minuten.
4. Nachsorge & Heilung
Sie erhalten von mir alle Hinweise zur Pflege und Heilung. Nach 4–6 Wochen erfolgt ein Kontrolltermin, um das Ergebnis zu beurteilen und – wenn nötig – in einer zweiten Sitzung zu perfektionieren.
Was kostet eine medizinische Pigmentierung?
Die Kosten richten sich nach Art und Umfang der Behandlung. Hier finden Sie eine Orientierung:
- Areola-Pigmentierung (einseitig): ab 380 €
- Areola-Pigmentierung (beidseitig): ab 700 €
- Narben- oder Hautbildkorrektur: ab 200 € (je nach Fläche & Aufwand)
- Auffrischungen: individuell ab 150 €
Vor der Behandlung erhalten Sie selbstverständlich einen transparenten Kostenvoranschlag.
Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
In vielen Fällen, insbesondere nach einer Brustkrebs-Operation oder medizinisch notwendiger Brustrekonstruktion, übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für die Areola-Pigmentierung.
Auch private Kassen erkennen die Leistung oft an, wenn ein ärztlicher Nachweis oder ein Heil- und Kostenplan vorliegt.
Ich unterstütze Sie gerne mit:
- Individuellem Kostenvoranschlag
- Ärztlichem Bestätigungsschreiben (bei Bedarf)
- Tipps zur Antragstellung und Kommunikation mit Ihrer Kasse
Gut zu wissen
- Die Pigmentierung ist eine ästhetisch-rekonstruktive Leistung – keine kosmetische Tätowierung
- Bei medizinischer Indikation bestehen gute Chancen auf (Teil-)Kostenübernahme
- Ich arbeite eng mit Ärztinnen, Ärzten und Brustzentren zusammen
Jetzt Beratung zur Kostenklärung vereinbaren
Sie möchten mehr über Ablauf, Kosten oder Kassenleistungen erfahren? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch – ich bin gerne für Sie da.
Telefon: 06825 / 80 16 953
E-Mail: info@beauty-in-perfection.de
Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse?
Viele unserer Kund:innen erhalten die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet – auch wenn der erste Antrag oft abgelehnt wird. In unserem aktuellen Beitrag erfahren Sie, wie der Prozess funktioniert und wie wir Sie persönlich begleiten können.
